
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10. GESENT-Symposium
5. Dezember 2014; 9:00 - 16:00
09.00 Begrüßung
P. Riederer, K. Broich
I. Neue Entwicklungen
Vorsitz: P. Riederer, Würzburg
09.05 – 09.30
Neue Aspekte zu gesundheitspolitischen Gesichtspunkten
K. Broich, BfArM, Bonn
09.30 – 10.00
Neue regulatorische Entwicklungen mit Bezug zu ZNS
K. Broich, BfArM, Bonn
10.00 – 10.30
Aussagekraft von Metaanalysen
S. Leucht, München
10.30 – 11.00 Pause
II. AMNOG
Vorsitz: J. Fritze, Pulheim
11.00 – 11.30
AMNOG/IQWIG oder Verstaatlichung der Innovation?
T. Müller, Berlin-Weißensee
11.30 – 12.00
Arzneimittelprüfung 2014: Erfahrungen aus der Praxis
S. Zingler, Gummersbach
12.00 – 12.30
Die Rolle validierter molekularer Targets für Medikamentenentwicklung?
P.Riederer, Würzburg
12.30 – 13.30 Pause
III. Realität der Pharmakotherapie in Klinik und Praxis
Vorsitz: T. Müller, Berlin-Weißensee
13.30 – 14.00
Problemfelder beim Einsatz innovativer Neuro- Psychopharmaka in Klinik und Praxis. Leitlinien, autidem, Regresse, sponsorierte Studien
G. Laux, Haag i.OB/München
14.00 – 14.30
Die Aut-idem Initiative der dPV 2014
W.Mehrhoff, Neuss
14.30 – 14.50 Pause
14.50 – 15.20
KV, Regresse und Patientenversorgung
G. Carl, Kitzingen
15.20 – 15.50
Ökonomie, Ärztemangel, Versorgung: ein neues Pilotprojekt als Ausweg aus der Misere?
S. Ahlvers, Monheim
ca. 16.00 Ende des Kongresses